Die Veranstaltung des Berliner Kreises am 11. Mai 2019 in Berlin hat ein großes mediales Echo hervorgerufen – die Fragestellung der Referentin Sigrid Herrmann-Marschall „Passt der politische Islam in eine pluralistische Gesellschaft?“ traf offensichtlich ins Schwarze. Auf ebenso großes Interesse stieß die Teilnahme von Hans-Georg Maaßen, den ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, der ergänzende Informationen zum Thema lieferte.
Mit der Tagung hat der Berliner Kreis sein Ziel erreicht: Das Problem der Herausforderung durch den Politischen Islam wird nun nicht mehr nur in Expertenzirkeln verhandelt, sondern kann jetzt von einer breiten Öffentlichkeit diskutiert werden. Die Sprecherin des Berliner Kreises, Sylvia Pantel, betonte die Bedeutung dieses Schrittes. „Das Thema ist unangenehm, aber wir dürfen uns nicht verstecken“, sagte sie. „Wir müssen die Probleme benennen und bekämpfen.“
Für einen Sturm im Wasserglas hatte im Vorfeld eine kurzfristige Raumänderung gesorgt – ein Vorgang, der bei Veranstaltungen dieser Art Gang und Gäbe ist – und der Umstand, dass am selben Tag in den Räumen einer anderen Bundestagsfraktion ebenfalls eine Veranstaltung abgehalten wurde. Beide Veranstaltungen hatten nichts miteinander zu tun, sie fanden in verschiedenen Gebäudeteilen ab.
Folgen Sie diesen Links, um die wichtigsten Berichte nachzulesen:
Berliner Kreis: Die Alternative in der Union. Bei einer Veranstaltung des „Berliner Kreises“ ging es um Gefahren durch sogenannte legalistische Islamisten. Von Michael Leh. (Es handelt sich um einen Artikel, der zuerst in der „Tagespost“ erschienen war.) https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/berliner-kreis-die-alternative-in-der-union/
Maaßen warnt im Berliner Kreis vor „Gift“ des Extremismus.
Sein Auftritt vor dem „Berliner Kreis“ der CDU/CSU hatte zu Irritationen bei Unionsmitgliedern geführt. Die Veranstaltung mit Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen fand trotzdem statt. Das Thema: der politische Islam.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article193332151/Auftritt-in-der-Union-Maassen-warnt-im-Berliner-Kreis-vor-Gift-des-Extremismus.html
Nicht durch Repressalien entmutigen lassen. Von Eckart Lohse.
Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen sagt bei einer Tagung zum Islamismus nicht viel Neues. Dabei wirkt die Veranstaltung wie die Verbrüderung zweier konservativer Gruppen der Union.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/konservative-in-der-union-nicht-durch-repressalien-entmutigen-lassen-16182296.html
Ex-Verfassungsschützer warnt vor den ISIS-Kindern.
Maassen spricht vor Unionspolitikern. Von Miriam Hollstein.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/in-der-cdu-fraktion-maassen-warnt-vor-den-kindern-des-is-61844622.bild.html