(Foto: Michael Leh)
Zusammenfassung des Vortrags von Sigrid Herrmann-Marschall auf der Veranstaltung „Berliner Kreis im Gespräch“ am 11. Mai 2019
In ihrem Vortrag gab Sigrid Herrmann-Marschall einen Überblick über die Strukturen und Strategien islamistischer Netzwerke in Deutschland und Europa. Die Muslimbruderschaft wie auch salafistische Gruppierungen hätten erkannt, dass ihre konträren Vorstellungen von Gesellschaft in einem pluralistisch-demokratischen Gemeinwesen nicht attraktiv seien. Um aber ihre Zielen erreichen zu können, würden sie eine neue Kommunikationsstrategie anwenden, für die die alten Ziele moderat umformuliert und dies dann das Eigenmarketing bestimmte.
„Passt der politische Islam in eine pluralistische Gesellschaft?“ weiterlesen