Berliner Kreis Aktuell #8
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Freunde des Berliner Kreises in der Union,
um Sie über die Tätigkeiten des Berliner Kreises und seiner Mitglieder zu informieren, erscheint das Online-Magazin „Berliner Kreis Aktuell“. Um die aktuelle Märzausgabe (03/2022) aufzuschlagen, folgen Sie bitte dem Link „Berliner Kreis Aktuell #8.“.
Aufstellung des Berliner Kreises in der kommenden Legislaturperiode
Das Abschneiden bei der Bundestagswahl war das schlechteste der Union in ihrer Geschichte und hat der Unionsfraktion einen Verlust von etwa 20% der Abgeordneten beschert. Besonders bitter ist, dass außerhalb der Hochburgen Bayern und Baden-Württemberg, besonders die Direktkandidaten für den Bundestrend mithafteten und viele Direktmandate an SPD und AfD fielen.
Auch im Berliner Kreis haben viele Abgeordnete ihr Mandat verloren. Die Arbeit für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft unserer Heimat geht jedoch weiter. Die ausgeschiedenen Abgeordneten arbeiten in ihren Wahlkreisen weiter an einer bürgerlichen Ausrichtung der CDU und stehen mit den Abgeordneten in Land und Bund weiter in engem Kontakt. Dies wird in der kommenden Legislaturperiode umso wichtiger sein, als die Union aller Voraussicht nach die Rolle des Oppositionsführers übernehmen wird. Besonders die Mitglieder des Berliner Kreises haben das Potential, Unionskritik an der neuen Mitte-Links-Regierung glaubhaft zu vertreten.
Auch weiterhin werden Klaus-Peter Willsch, MdB und Sylvia Pantel als Sprecher des Berliner Kreises fungieren. Gemeinsam mit den weiterhin aktiven, aber ausgeschiedenen Parlamentariern sowie den neu dazugekommenen Abgeordneten, ist der Berliner Kreis auch für die kommende Legislaturperiode gut aufgestellt.
Berliner Kreis Aktuell #7
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Freunde des Berliner Kreises in der Union,
um Sie über die Tätigkeiten des Berliner Kreises und seiner Mitglieder zu informieren, erscheint monatlich das Online-Magazin „Berliner Kreis Aktuell“. Um die aktuelle Aprilausgabe (06/2021) aufzuschlagen, folgen Sie bitte dem Link „Berliner Kreis Aktuell #7“.
Dies ist die letzte Ausgabe vor der Sommerpause.
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre!
Kinder sind Grundrechtsträger und Elternrechte bleiben – Grundrechtsänderung hätte nur Elternrechte eingeschränkt.
Kinder sind Grundrechtsträger und durch unser Grundgesetz mit allen Rechten ausgestattet und geschützt. Das Vorhaben der Bundesregierung, spezielle „Kinderrechte“ im Grundgesetz festzuschreiben, hilft Kindern bei der Umsetzung ihrer bereits bestehenden Rechte nicht, sondern stellt vielmehr eine Gefährdung der Elternrechte dar. Laut der Justizministerin wird es jetzt keine Grundgesetzänderung geben, zumal die CDU/CSU bei ihrer Auffassung blieb, Eltern in ihren Rechten nicht einzuschränken. Worum es uns gehen muss, ist die konkrete Umsetzung und beständige Wahrung von Kinderrechten vor Ort. Ein Eingreifen staatlicher Behörden bei Vergehen gegen den Kinderschutz oder Beeinträchtigung des Kindeswohls ist vor Ort zu stärken. Im Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist jetzt eine spezifische Qualifikationsanforderung an Familienrichterinnen und -richter festgeschrieben. Gleiches gilt für die für Beschwerden gegen Entscheidungen des Familiengerichts zuständigen Richterinnen und Richter der Oberlandesgerichte. Die Gefährdung des Kindeswohls und die richtige Anhörung von Kindern vor Gericht bestehen also und müssen umgesetzt werden. Auf allen Ebenen unseres Staates können und müssen sich staatliche Stellen für die Rechte der Kinder einsetzen, ob beim Bund, den Landesbehörden und den Kommunen. Der rechtliche Rahmen besteht, die Instrumente stehen zur Verfügung und die Umsetzung gebietet das Grundgesetz. Statt unsere Verfassung zu verändern, sollten wir lieber konkret alle Maßnahmen ergreifen, um Kinder, Eltern und Familien zu schützen und zu stärken.
Gratulation an Reiner Haseloff und die CDU Sachsen-Anhalt
Die CDU hat mit ihrem amtierenden Ministerpräsidenten Reiner Haseloff bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 06. Juni 2021 ein unerwartet gutes Ergebnis eingefahren. Bis auf einen einzigen Wahlkreis gingen sämtliche Direktmandate an die CDU. Mit über 37 Prozent der Zweitstimmen wurde die CDU Sachsen-Anhalt mit einem klaren Abstand von 16 Prozent stärkste Kraft. Diesen Erfolg verdankt der Landesverband wesentlich der Glaubwürdigkeit und Kompetenz des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff. Ihm gelang es mit klarem Kurs die klassischen CDU-Themen zu setzen. Mit der eindeutigen Abgrenzung gegen rechts und links konnten Haseloff und die CDU Sachsen-Anhalt zeigen, dass die Mehrheit der Menschen für eine bürgerliche Politik zu gewinnen ist. Das zeigt, dass mit klassischen CDU-Themen Wahlerfolge jenseits der 35%-Marke möglich sind.
Die CDU in Sachsen-Anhalt hat vorgemacht, wie die Union als Volkspartei auch 2021 deutlich und klar Wahlen gewinnen kann, gerade wenn sie Themen setzt und Probleme benennt.
Wir gratulieren den Parteifreunden sehr herzlich und freuen uns, dass die Union ihre erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in Sachsen-Anhalt mit breiter Unterstützung in der Bevölkerung fortsetzen kann.
Berliner Kreis Aktuell #6
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Freunde des Berliner Kreises in der Union,
um Sie über die Tätigkeiten des Berliner Kreises und seiner Mitglieder zu informieren, erscheint monatlich das Online-Magazin „Berliner Kreis Aktuell“. Um die aktuelle Aprilausgabe (04/2021) aufzuschlagen, folgen Sie bitte dem Link „#6 Berliner Kreis Aktuell“.
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre!
Glückwunsch an Hans-Georg Maaßen
Der langjährige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wurde am 30.04.2021 zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Von den Delegierten erhielt Herr Maaßen 86% der Stimmen. Mit der breiten Rückendeckung der CDU Südthüringen wird er in den kommenden Monaten in den Wahlkampf ziehen, um den Wahlkreis Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg für die CDU zu gewinnen und in den Bundestag einzuziehen. Die Aufstellung von Hans-Georg Maaßen zeigt, dass die CDU in ihrer ganzen Breite hochqualifizierte Mitglieder hat, die sich #wegenmorgen für Deutschland engagieren wollen.
Wir gratulieren Herrn Maaßen zu seinem hervorragenden Wahlergebnis und wünschen ihm viel Erfolg im Wahlkampf
Berliner Kreis Aktuell #5
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Freunde des Berliner Kreises in der Union,
um Sie über die Tätigkeiten des Berliner Kreises und seiner Mitglieder zu informieren, erscheint monatlich das Online-Magazin „Berliner Kreis Aktuell“. Um das Online-Magazin aufzuschlagen, folgen Sie bitte dem Link „03-2021 Berliner Kreis Aktuell #5“.
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre!
Pressemitteilung: Für ein subsidiäres Europa – gegen die Schuldenunion
Für ein subsidiäres Europa – gegen die Schuldenunion
Der Berliner Kreis in der Union ist gegen das Vorhaben, die Europäische Kommission zu ermächtigen, für die Finanzierung des Aufbauprogramms „Next Generation EU“ Eigenmittel generieren zu können. Diese Ermächtigung würde einen großen Schritt in Richtung Haftungs-,Fiskal- und Schuldenunion bedeuten.
Das am 25.03.2021 diskutierte Vorhaben sieht vor, dass es der Europäischen Kommission möglich sein soll, Kredite am Kapitalmarkt aufzunehmen und diese zur Hälfte als Kredite an die Mitgliedsstaaten weiterzugeben und zur anderen Hälfte als verlorene Zuschüsse zu verbuchen.
Auf diesem Wege soll im Schatten des wirtschaftlichen Corona-Wiederaufbaus die Entwicklung zur Haftungs-, Fiskal- und Schuldenunion vorangetrieben werden.
Sollte der Bundestag diesen Eigenmittelbeschluss ratifizieren, würde er eines der zentralen Versprechen brechen, die vor Einführung der Währungsunion gegeben wurden. Damals hieß es , die Währungsunion würde nicht zur Schuldenunion werden.
Der Berliner Kreis fordert daher die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, dieses Versprechen zu halten.